IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG
RECHTLICHE INFORMATION
Bitte beachten Sie folgende rechtliche Hinweise zu dieser Site: Diese Website kann Hinweise auf andere Eigentumsrechte und Informationen zu Urheberrechten enthalten, die beachtet und befolgt werden müssen. Dies gilt insbesondere für Logos, Bilder, Tondateien und Videos. Das Herunterladen, Drucken und Speichern von Dateien dieser Website für den ausschließlich privaten Gebrauch ist gestattet, darüber hinaus gehende Nutzung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Patent & Founder Factory GmbH. Die Patent & Founder Factory GmbH übernimmt keine Haftung für Datenverlust oder andere technische Beeinträchtigungen, die beim Betrachten oder Herunterladen von Daten dieser Website entstehen können. Bei Links zu anderen Webseiten übernimmt die Patent & Founder Factory GmbH keine Haftung für deren Inhalt.
Patent & Founder Factory GmbH hat alle erforderlichen Anstrengungen unternommen, dass die auf dieser Webseite zur Verfügung gestellten Informationen zur Zeit der Bereitstellung richtig und vollständig sind. Für dennoch auftretende und unbeabsichtigte Fehler möchten wir uns entschuldigen. Patent & Founder Factory GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der Informationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Patent & Founder Factory GmbH übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung für die Verfügbarkeit, Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen oder für allfällige nachteilige Folgen, die aus der Nutzung der Informationen resultieren. Patent & Founder Factory GmbH haftet insbesondere nicht für unmittelbare Schäden, Folgeschäden oder sonstige Schäden jeglicher Art, die aus welchem Grund auch immer im Zusammenhang mit der direkten oder indirekten Verwendung der auf Patent & Founder Factory GmbH-Webseite bereitgestellten Informationen entstehen. Dies gilt insbesondere auch für Webseiten, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird. Patent & Founder Factory GmbH übernimmt für deren Inhalt oder Richtigkeit keine Verantwortung. Benutzer benutzen die Verbindungen zu diesen Webseiten und deren Inhalte auf eigene Gefahr und gemäß den für diese Webseiten geltenden Nutzungsbedingungen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Personenbezogene Daten
Die Nutzung unseres Online-Angebots ist grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität und damit anonym möglich. Wir sind bestrebt, so wenige wie möglich personenbezogene Daten zu erheben.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden (statistische Daten wie zum Beispiel favorisierte Internetseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter.
Bei jedem Aufruf unserer Seiten erheben, verarbeiten und speichern wir kurzfristig und in anonymer Form serverseitig lediglich Zugriffsdaten wie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Ursprungs-Internetseite (Referrer –URL) und betrachtete Seiten. Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in anonymer Form, um die Nutzung unseres Online-Angebotes zu ermöglichen und um unser Angebot weiter zu optimieren. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet in keinem Falle statt.
Soweit überhaupt erforderlich, erheben, speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Nutzer bzw. zur Bereitstellung der angeforderten Angebote notwendig und erforderlich oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Analytics & Google Maps
Zur Analyse und Optimierung unserer Website setzen wir Google Analytics ein. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc., der unter Verwendung von Cookies (siehe V.) eine Analyse der Benutzung von Websites durch die Nutzer ermöglicht. Die hierbei erzeugten Informationen, einschließlich IP-Adressen, werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die Informationen in unserem Auftrag, um beispielsweise Ihre Nutzung auf unserer Website auszuwerten und um Reports über unsere Website-Aktivitäten zusammenzustellen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile unserer Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics jedoch nur mit der Funktion IP-Adressen-Anonymisierung (anonymizeIP) ein. Hierdurch werden die IP-Adressen anonymisiert bzw. maskiert, bevor sie weiter gespeichert oder verarbeitet werden. Wenn Sie die Analyse durch Google Analytics nicht wünschen, können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.
Unsere Webpräsenz verwendet außerdem Google Maps API, einen interaktiven Kartendienst der Google Inc. Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Benutzung unserer Website, einschließlich IP-Adressen, an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Möchten Sie den Datentransfer an Google verhindern, können Sie dies durch das Deaktivieren des JavaScripts in Ihrem Browser einstellen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Google Maps-Funktionen, insbesondere die Kartenanzeige nicht mehr nutzen können.
Weitere Informationen über die Datenerhebung und -speicherung durch Google Inc. finden Sie hier.
Social Plugins:
Facebook „gefällt mir- Button“
Unser Internetauftritt verwendet den Facebook „gefällt mir- Button“ des sozialen Netzwerkes facebook.com, deren Betreiber die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ist. Nachfolgend kurz „Facebook“ genannt. Der Facebook „gefällt mir- Button“ ist mit dem Facebook Logo, einem „f“, gekennzeichnet.
Durch die Einbindung des „gefällt mir- Button“ Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie den „gefällt-mir-Button“ betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Sofern Sie verhindern wollen, dass durch Facebook eine Zuordnung Ihres Besuches der Webseite zu Ihrem Konto erfolgen kann, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch der Webseite bei Facebook aus.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu deinen bei uns gespeicherten Daten können Sie auch jederzeit an folgende Adresse senden:
Patent & Founder Factory GmbH, Fünfhausgasse 5/1, 1150 Wien, Austria
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an office@pf-factory.at.
KONTAKTINFORMATION
Patent & Founder Factory GmbH
Fünfhausgasse 5/1
1150 Wien, Austria
Tel.: +43 1 676 898 474 400
office@pf-factory.at
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Firmenbuchnummer: FN 443971z
UID-Nummer: ATU70156546
IBAN: AT24 3441 0000 0600 8585
Die Patent & Founder GmbH ist Mitglied der österreichischen Wirtschaftskammerorganisation gemäß den entsprechenden Rechtsvorschriften. Für die Zugehörigkeit zu Körperschaften der Wirtschaftskammer siehe Firmen A-Z auf der Webseite der WKÖ.